Mein Angebot

Als zertifizierte Integrative Lerntherapeutin biete ich in meiner Praxis Einzelförderung für Kinder mit LRS und Rechenschwäche sowie Lerntraining und Lerncoaching für Jugendliche und Schüler*innen aller Altersstufen an.

In der Regel kommen die Kinder und Jugendlichen einmal wöchentlich für 50 Minuten an einem festen Termin zu mir in die Praxis. Zudem gebe ich nach Absprache Übungsmaterial und Lernspiele mit nach Hause. In den Ferien und an Feiertagen findet keine Förderung in Präsenz statt. Je nach Wunsch biete ich zudem telefonische Elterngespräche oder auch persönliche Gesprächstermine und Beratung an und setze ggf. mich mit der Schule in Verbindung.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit mir auf. Ich melde mich dann gerne bei Ihnen.
E-Mail: kw[at]kirstenwetzel.de

Praxis:
Kopperschmidt 8
23863 Bargfeld-Stegen


persönliches LRS - Training
Hilfe bei Lese-/ Rechtschreibschwäche

Nach einer Förderdiagnostik und einem persönlichem Gespräch erarbeite ich ein Förderkonzept, welches sich am Unterstützungsbedarf und den Stärken des Kindes oder Jugendlichen orientiert. Zu meinem ganzheitlichem Gesamtkonzept als Lerntherapeutin gehört dabei eine individuelle Förderung der Wahrnehmung in den Bereichen Hören, Sehen und Körpergefühl sowie die Stärkung von Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit.

Mir ist es besonders wichtig, das LRS-Training abwechslungsreich zu gestalten. Daher wende ich nur sehr selten Arbeitsblätter an. Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, die Vorzüge einer 1:1 Betreuung . Häufig kommen Schüler*innen zu mir, die bereits einen Gruppenkurs mit wenig Erfolg besucht haben. 

Grundlage meiner Aufbauarbeit im Bereich Lesen und Schreiben bilden der Kieler Leseaufbau von Hackethal und Dummer-Smoch und das Rechtschreibprogramm von Carola Reuter-Liehr (Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung) und die FRESCH-Methode. Im Bereich Orthografie-Förderung und Strategieaufbau hat sich zudem in meiner Arbeit der sprachsystematischen Ansatz bewährt.

Das LRS-Training braucht seine Zeit, um in der Schule eine Veränderung zu erwirken. Viele Schüler*innen kommen 1-2 Jahre zu mir zum Training.

Individuelle Förderung bei Rechenschwäche

Beim Erlenen der Grundlagen der Mathematik in der Grundschulzeit müssen Kinder verschiedene Stolpersteine überwinden. Doch nicht alle Kinder haben am Ende der Grundschule die nötigen Basisfähigkeiten im Bereich Zählen, Kardinalzahlaspekt, Operationsverständnis und Dezimalsystem erlernen können. 

Nach einer informellen Förderdiagnostik erstelle ich ein Therapiekonzept um Lücken im Verständnis für Zahlen und Mengen aufzuarbeiten und neue Rechenstrategien und mathematische Konzepte gemeinsam mit Ihrem Kind zu erarbeiten. 

Eine Dyskalkulie-Therapie hat in der Regel 30 Förderstunden und ist symptomspezifisch an dem Bedarf des Kindes orientiert, da die Schwierigkeiten sowohl die basisnumerischen Fertigkeiten als auch die Grundrechenarten betreffen können. 


Lerntraining bei AD(H)S

Für Schüler*innen mit AD(H)S biete ich individuelle Lerntrainings an.